Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir, das Team von Omegakids, verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir im Rahmen der Teilnahme an Omegakids oder als Vertriebspartner verarbeiten, zu welchem Zweck und welche Rechte Ihnen dabei zustehen.

1. Verantwortliche Stelle
Omegakids
Anita Gück, c/o COCENTER, Koppoldstraße 1, 86551 Aichach, Deutschland
E-Mail: kontakt@omegakids.de

2. DATENERHEBUNG BEI TEILNEHMENDEN (FAMILIEN / EINZELPERSONEN)
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Teilnahme an Omegakids dient der anonymen wissenschaftlichen Erhebung zur Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren. Es finden drei Erhebungen statt:
1. Zu Beginn (Ausgangswerte)
2. Nach 4 Monaten
3. Nach weiteren 4 Monaten
Es werden auch subjektive Angaben zu körperlichen und geistigen Veränderungen erfasst.
Die Rechtsgrundlage ist Ihre freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Art der Daten
Es werden keine personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer o. Ä. erhoben. Die Erhebung erfolgt vollständig anonymisiert.
Erfasst werden:
• Alter und ggf. Geschlecht
• Ergebnisse von Omega-3-Tests
• subjektive Angaben zu Konzentration, Stimmung, Wohlbefinden etc.
• Zeitpunkt der Teilnahme

Datenverarbeitung und Weitergabe
• Die Daten werden ausschließlich für wissenschaftliche Auswertungen genutzt.
• Eine Weitergabe erfolgt nur in anonymisierter Form.
• Eine kommerzielle Nutzung oder Werbung erfolgt nicht.
• Eine nachträgliche Löschung ist aufgrund der Anonymität nicht möglich.

Technische Umsetzung
Die Datenerhebung erfolgt online, über verschlüsselte Verbindungen (SSL). Der Dienstleister, über den die Datenplattform gehostet wird, ist per Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) verpflichtet, die Daten nur auf Weisung und unter Einhaltung der Datenschutzvorgaben zu verarbeiten.

3. DATENVERARBEITUNG BEI VERTRIEBSPARTNERN
Registrierung und Zweck
Vertriebspartner namhafter Hersteller führen Informationsveranstaltungen durch und gewinnen Teilnehmer für die Omegakids-Studie. Zur Teilnahme müssen sie sich vorab auf der Omegakids-Webseite registrieren.
Zweck der Datenerhebung:
• Verwaltung und Kommunikation mit Vertriebspartnern
• Bereitstellung eines individuellen Partner-Links zur Teilnehmerzuordnung
• Benachrichtigung bei neuer Teilnehmeranmeldung
• Organisation der Versorgung teilnehmender Familien mit Omega-Produkten

Art der erhobenen Daten bei Partnern
Folgende personenbezogene Daten werden verarbeitet:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• Anschrift (falls angegeben)
• Partner-Link (generiert)

Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung des Vertrags bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur effizienten Partnerkoordination und Produktversorgung).

Datenweitergabe
• Die Daten werden intern verarbeitet und ausschließlich zur Abwicklung der Partnerschaft verwendet.
• Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Durchführung der Versorgung (z. B. Logistikunternehmen) notwendig ist.
• Eine Nutzung zu Werbezwecken erfolgt nicht ohne separate Einwilligung.

Benachrichtigung bei Teilnehmeranmeldung
Bei Anmeldung eines Teilnehmers über den Partner-Link wird dem Vertriebspartner per E-Mail eine Zuordnungsmeldung übermittelt. Diese enthält keine personenbezogenen Daten der Familie, sondern lediglich die Information, dass ein Kontakt aufgenommen werden kann.

4. Speicherdauer
• Anonyme Teilnehmerdaten werden ohne zeitliche Begrenzung für wissenschaftliche Auswertungen gespeichert.
• Vertriebspartnerdaten werden für die Dauer der Zusammenarbeit und gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.

5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO, sofern Sie als identifizierbare Person auftreten (z. B. Vertriebspartner):
• Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Bei anonymisierten Teilnehmerdaten sind einzelne Rechte (z. B. Löschung) technisch nicht durchführbar, da keine Zuordnung mehr möglich ist.

6. Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Anita Gück
E-Mail: kontakt@omegakids.de
Anschrift: Omegakids, c/o COCENTER, Koppoldstraße 1, 86551 Aichach, Deutschland

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist unter www.omegakids.de abrufbar.

Stand: 23.06.2025